Der 1. Advent ist bei uns im Borromaeum auch Familiensonntag und Beginn des Adventssingens im Treppenhaus bei Kerzenschein. Eine sehr schöne und vor allem klangvolle Tradition (hört gerne ins obige Video mit rein).
Was macht die Adventszeit mit ihren vielen Facetten noch so interessant und schön? Hier ein paar Anregungen und Gedanken:
Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, die uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmt. Sie ist geprägt von Vorfreude, Besinnlichkeit und der Hoffnung auf Frieden und Freude. Während die Tage kürzer werden und die Lichter in den Fenstern erstrahlen, die Adventskerzen anfangen zu brennen und uns erinnern, dass Licht auch in dunklen Zeiten Hoffnung bringt. Es ist eine Einladung, die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen und Zeit mit unseren Lieben zu verbringen.
Der Advent ist auch eine Zeit des Gebens und des Teilens. Viele Menschen engagieren sich in dieser Zeit für wohltätige Zwecke, um anderen zu helfen und Freude zu verbreiten.
In der Vorweihnachtszeit können wir die Vorfreude auf festliche Traditionen, köstliche Leckereien und das Zusammensein mit Familie und Freunden spüren. Die Lichter der Weihnachtsmärkte, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und die Klänge der Weihnachtslieder schaffen eine Atmosphäre der Freude und des Miteinanders.
Die Weihnachtsbotschaft von Frieden, Liebe und Freude ist eine Einladung, die wir in unser Herz aufnehmen dürfen. Nutzen wir die Adventszeit, um uns auf das Wesentliche zu besinnen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in vollen Zügen zu genießen.