Wer hier arbeitet

Ausbildungsleitung

Die Ausbildungsleitung bilden Regens Hartmut Niehues und Studienreferentin Ruth Kubina.

Hartmut Niehues ist seit 1999 Priester des Bistums Münster. Nach drei Jahren als Vikar in Visbek im Oldenburger Land war er sechs Jahre lang Jugendpfarrer im Offizialatsbezirk und Präses des BDKJ-Landesverbandes Oldenburg. Anschließend war er Pfarrer und Dechant in Cloppenburg. Als Regens des Priesterseminars hat er den Lehrgang für Ausbildungsverantwortliche in Diözesen und Ordensgemeinschaften in Kooperation von Ruach - Bildungsinstitut der Orden, und Deutscher Regentenkonferenz absolviert. Von 2014 bis 2020 war er Vorsitzender der Deutschen Regentenkonferenz.
Als Regens ist Hartmut Niehues seit 2011 Leiter des Priesterseminars und Ausbildungsverantwortlicher für die Priester des Bistums Münster. Außerdem ist er verantwortlich für die Priesterfortbildung im Bistum Münster im Rahmen der regelmäßigen Studienwochen der Weihekurse. Er lebt im Priesterseminar Borromaeum.
(E-Mail-Kontakt)

Ruth Kubina studierte katholische Theologie in Münster und Sarajevo als Stipendiatin der KAS und des DAAD. Sie hat den Pastoralpsychologischen Grundkurs des Bistums Münster absolviert und die Grundausbildung in Themenzentierter Interaktion (TZI) am Ruth-Cohn-Institut gemacht. Seit September 2020 qualifiziert sie sich im Masterstudiengang Supervision Coaching zur Supervisorin.
Als Studienreferentin begleitet sie die Priesterkandidaten vor allem im Sprachenjahr und in der Anfangsphase des Studiums. Sie ist an der Organisation des Orientierungsjahres und der Sommerakademie beteiligt. Ruth Kubina lebt mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Münster.
(E-Mail-Kontakt)

Bei allen Fragen und Wünschen stehen die Mitarbeiterinnen im Sekretariat gerne persönlich, telefonisch oder per Mail zur Verfügung und vermitteln Ihr Anliegen entsprechend weiter. Nehmen Sie dafür einfach Kontakt zu uns auf..

Team der Spirituale und geistlichen BegleiterInnen

Das Team der Spirituale und geistlichen BegleiterInnen bietet für die Priesterkandidaten und alle weiteren Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses einen örtlichen und zeitlichen Freiraum an, in dem sie sich in geschützter Atmosphäre aussprechen und die Erfahrung machen können, in wichtigen Fragen des Lebens nicht allein zu sein. Dies geschieht in Einzelgesprächen, deren Inhalte absoluter Diskretion unterliegen (Forum internum). Dieser geschützte Raum kann eine Hilfe sein, ganz frei das eigene Leben im Licht des Glaubens verstehen zu lernen und dadurch die eigene Berufung zum Priester oder zu einem anderen Lebensweg zu erkennen.
 
Unsere Aufgaben im Priesterseminar:
- geistliche Begleitung oder Vermittlung geistlicher Begleitung
- Begleitung von Exerzitien
- Mitgestaltung des geistlichen Lebens im Rahmen des Hausprogramms z.B. durch thematische Einheiten und Impulse
- Teilnahme am Leben der Hausgemeinschaft

Eine unserer Stärken liegt in der besonderen Teamkonstellation: Wir leben in verschiedenen Lebensentwürfen und kirchlichen Berufen. Unsere persönlichen geistlichen Wege und Hintergründe sind nicht nur deshalb unterschiedlich.

Darüber hinaus sind wir auch beauftragt, die Männer und Frauen, die einen kirchlichen Beruf als Pastoralreferentin oder Ständige Diakone ergreifen wollen, geistlich zu begleiten. Dies geschieht im Institut für Diakonat und Pastorale Dienste (IDP).

Schließlich koordinieren wir auch die Geistliche Begleitung im nordrhein-westfälischen Teil unseres Bistums und vermitteln geistliche Begleitung für alle Menschen, die danach fragen.

Geistliche Gespräche finden entweder in den Gesprächsräumen der Spirituale im Priesterseminar statt oder in der Frauenstraße 1-2. Dort sind die Büros und Gesprächsräume von Johannes Heimbach und Barbara Kuhlmann.

Johannes Heimbach ist Pastoralreferent und geistlicher Begleiter. Er ist auch Ansprechpartner für Geistliche Begleitung im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums und hält den Kontakt zum IDP.  Johannes Heimbach ist verheiratet und lebt mit seiner Frau in Münster.
E-Mail
Tel.: +49 251 4956483
mobil: +49 171 8117165

Spiritual Dr. Klaus Kleffner ist Priester des Bistums Essen, ist dort Spiritual für die Priester und leitet dort das team exercitia, ein Angebot geistlicher Begleitung. Er lebt in Essen und zeitweise auch im Priesterseminar in Münster.
E-Mail
Tel.: +49 201 5234932 (mit AB)
dstl.: +49 201 4900181 und +49 251 49512404

Barbara Kuhlmann ist Pastoralreferentin und geistliche Begleiterin und arbeitet zugleich in der Pfarrgemeinde St. Regina in Drensteinfurt. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Drensteinfurt.
E-Mail
Tel.: +49 251 4956482 und +49 2508 9938812
mobil: +49 1578 8922623

Spiritual Matthäus Niesmann ist Priester des Bistums Münster. Er lebt im Priesterseminar.
E-Mail
Tel.: +49 251 49512201
mobil: +49 173 6480976

Sekretariat

Im Sekretariat laufen bei Maria Glanemann und Monika Grothues alle Fäden im Haus zusammen. Sie erreichen unser Sekretariat ►hier.

Pforte

An der Pforte ist Joachim Carius für alle Gäste und die meisten Fragen der erste Ansprechpartner.

Küche

Um das leibliche Wohl unserer Gäste und Bewohnerinnen und Bewohner kümmert sich das Küchenteam unter der Leitung von Horst Hohenhövel und Renate Ostholthoff.

Hauswirtschaft

Von der Ausstattung der Tagungsräume bis zur Reinigung der Zimmer sorgt das Team der Hauswirtschaft für reibungslose Abläufe im Borromaeum. Die Teamleitung haben Hildegard Lehnert und Gerburgis Bröker inne.

Haustechnik

Georg Horstrup ist als Haustechniker im Borromaeum und im Liudgerhaus im Einsatz.