Infoheft Themen und Referenten
Mögliche Themen und Referentinnen für Ihren Fortbildungskurs finden Sie ►hier
in 2022 finden Sie ►hier
Anfang des Sommersemesters erschien der erste Newsletter "Neues aus dem Borromaeum.
Zu Beginn des Sommersemesters haben wir zum ersten Mal unseren Newsletter "Neues aus dem Borromaeum"…
Was tun bei Grenzverletzungen?
Um allen Beteiligten Sicherheit im Umgang mit Fragen von Grenzverletzungen und Missbrauch zu geben, werden ►hier Beratungs- und Beschwerdewege beschrieben.
Für…
-382905000
Ausbildungselemente zur menschlichen Reifungund zur Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität im Rahmen der Priesterbildung im Bistum Münster
Bewerbungsverfahren:
Bereits im ersten…
Schon seit einigen Jahren wohnen im Borromaeum neben den Priesterkandidaten und Studenten unterschiedlicher Fächer auch FSJlerinnen und angehende Theologie-Studentinnen. Seit dem vergangenen…
Im März fand ein Wochenende der Orientierungsjahre statt
Im Orientierungsjahr wohnen junge Erwachsene während eines FSJ zusammen als WG im Borromaeum. Für aktuelle und ehemalige Teilnehmerinnen und…
Seit Anfang März beherbergt das Borromaeum 3 geflüchtete Familien aus der Ukraine. Wir sind froh, auf diese Weise mit unseren Mitteln eine ganz konkrete Unterstützung leisten zu können. Im Gebet für…
Ausbildungsleitung
Die Ausbildungsleitung bilden Regens Hartmut Niehues und Subregens Holger Ungruhe. Das Team vervollständigt Studienreferentin Ruth Kubina.
Hartmut Niehues ist seit 1999…